nach oben Gläsernes Labor
Kontakt | Buchungen verwalten | News | English
  • Angebote für die Grundschule
    • Naturwissenschaften
    • Angebote in Kitas und Grundschulen --1--
  • Angebote für die Sekundarstufe
    • Molekularbiologie
    • Neurowissenschaften
    • Zellbiologie
    • Ökologie
    • Chemie
    • Enzyme & Proteine
    • Radioaktivität
    • Live-Experiment --1--
  • Entdecke dein Talent
    • Fit für Beruf und Studium
    • Arbeitsgemeinschaften --1--
  • Angebote für Lehrkräfte
    • Fortbildungen: Laborkurse
    • Fortbildungen: Vorträge
    • Videos
    • Unterrichtsmaterial
    • Virtuelle Mikroskopausstellung --1--
  • Planen SieIhren Besuch
  • Gläsernes LaborÜber uns
    • Konzept
    • Team
    • Werde Dozent:in
    • Beirat
    • FÖJ Im Gläsernen Labor
    • Partner & Förderer
    • Unsere AGB
    • Preise --1--
  • News &Lange Nacht der Wissenschaften
    • Lange Nacht der Wissenschaften *-1
    *-2
 

Fortbildungen für Lehrkräfte

Hoersaalbild_MDCC

Lehrerfortbildungsreihe „Neue Wege in der Biomedizin“

Lehrerfortbildungsreihe „Neue Wege in der Biomedizin“
Innerhalb der Schulmonate jeweils Dienstag einmal im Monat von 16.00 -18.00 Uhr im Kinosaal des Zeiss-Großplanetariums findet ein zum Rahmenlehrplan passender wissenschaftlicher Vortrag statt. Lehrer können dabei gemeinsam mit ihren Kursschülern den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisstand erfahren und mit Experten diskutieren. Die Sonderveranstaltung mit der Neurowissenschaftlichen Gesellschaft findet an einem Mittwoch von 13.30 bis 17.00 Uhr im  MDC.C des Max-Delbrück-Centrums für Molekulare Medizin statt. Eine Anmeldung ist unter E-Mail: info@planetarium.berlin erforderlich. Informationen zum Programm finden Sie im Newsbereich.

Das Gläserne Labor organisiert diese Fortbildungsreihe gemeinsam mit dem Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg, dem Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft (MDC), der Initiative „Call a Scientist“ und dem VBIO e.V.

Labor trifft Lehrer*in
Labor trifft Lehrer*in ist das innovative Lehrerfortbildungsprogramm am Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin. Es bietet abwechslungsreiche Kurse zu aktuellen naturwissenschaftlichen Forschungsschwerpunkten mit Relevanz für die Schulbildung an.
Hier geht es zu den Weiterbildungsangeboten des Max-Delbrück-Centrums für Molekulare Medizin (Max Delbrück Center)

Gläsernes Labor
Kontakt | Impressum | Datenschutz

Besuche das Gläserne Labor auf:

Instagram Youtube Bluesky facebook

Gläsernes Labor
Campus Berlin-Buch GmbH
Robert-Rössle-Str. 10, 13125 Berlin
Tel.: 030 9489 2928
Fax: 030 9489 3812
info@glaesernes-labor.de

Angebote in den Schulferien:
Forscherferien für 6-12jährige, Experimentierangebote in einem Forschungslabor

Forscherferien im Gläsernen Labor

Unser Standort:
Gemeinsames Schülerlabor der Einrichtungen des Forschungs-, Wissenschafts- und Technologieparks

Campus Berlin Buch
Max Delbrück Center
FMP
Campus Berlin Buch GmbH
Eckert & Ziegler