nach oben Gläsernes Labor
Kontakt | Buchungen verwalten | News | English
  • Angebote für die Grundschule
    • Naturwissenschaften
    • Angebote in Kitas und Grundschulen --1--
  • Angebote für die Sekundarstufe
    • Molekularbiologie
    • Neurowissenschaften
    • Zellbiologie
    • Ökologie
    • Chemie
    • Enzyme & Proteine
    • Radioaktivität
    • Live-Experiment --1--
  • Entdecke dein Talent
    • Fit für Beruf und Studium
    • Arbeitsgemeinschaften --1--
  • Angebote für Lehrkräfte
    • Fortbildungen: Laborkurse
    • Fortbildungen: Vorträge
    • Videos
    • Unterrichtsmaterial
    • Virtuelle Mikroskopausstellung --1--
  • Planen SieIhren Besuch
  • Gläsernes LaborÜber uns
    • Konzept
    • Team
    • Werde Dozent:in
    • Beirat
    • FÖJ Im Gläsernen Labor
    • Partner & Förderer
    • Unsere AGB
    • Preise --1--
  • News &Lange Nacht der Wissenschaften
    • Lange Nacht der Wissenschaften *-1
    *-2
 

Schülerlabor am Zukunftsort Berlin-Buch

Chemielabor des Gläsernen Labors

Das Schülerlabor ist eine Bildungseinrichtung auf dem innovativen Wissenschafts- und Biotechnologiepark Campus Berlin-Buch. Hier wartet das Chemielabor des Gläsernen Labors auf den Besuch einer Schülergruppe.

Das Gläserne Labor bietet als außerschulischer Lernort über 20 Experimentierkurse zu den Themen Molekularbiologie, Zellbiologie, Neurobiologie, Chemie, Radioaktivität sowie Ökologie für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe an. Das pädagogische Konzept sieht vor, dass alle Experimente einen engen Rahmenlehrplanbezug haben. Die Schülerinnen und Schüler experimentieren selbstständig in Kleingruppen und werden dabei durch Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus den Forschungseinrichtungen des Campus angeleitet.

Die Kursbetreuung durch Nachwuchsforscher ist ein Garant für die Vermittlung eines zeitgemäßen Bildes von Lebenswissenschaften, von Tätigkeitsfeldern und Berufsperspektiven für die jungen Menschen - eines der Hauptmotive dieses außerschulischen Lernorts.

In den Ferien fördert das Gläserne Labor Jugendliche mit studienvorbereitenden Ferienexperimentierkursen.

Ergänzend zur Schülerarbeit bietet das Gläserne Labor regelmäßig Vorträge und Laborkurse zur Lehrerfortbildung an.

Träger des Gläsernen Labors ist die Entwicklungs- und Betreibergesellschaft auf dem Campus Berlin-Buch - die Campus Berlin-Buch GmbH. Das Gläserne Labor ist das gemeinsame Schülerlabor von Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft (Max Delbrück Center), Leibniz-Forschungsinstitut für Molekulare Pharmakologie (FMP) und Campus Berlin-Buch GmbH. Es wird durch zahlreiche Förderer und Sponsoren, darunter der Campuspartner Eckert & Ziegler AG, unterstützt.

Gläsernes Labor
Kontakt | Impressum | Datenschutz

Besuche das Gläserne Labor auf:

Instagram Youtube Bluesky facebook

Gläsernes Labor
Campus Berlin-Buch GmbH
Robert-Rössle-Str. 10, 13125 Berlin
Tel.: 030 9489 2928
Fax: 030 9489 3812
info@glaesernes-labor.de

Angebote in den Schulferien:
Forscherferien für 6-12jährige, Experimentierangebote in einem Forschungslabor

Forscherferien im Gläsernen Labor

Unser Standort:
Gemeinsames Schülerlabor der Einrichtungen des Forschungs-, Wissenschafts- und Technologieparks

Campus Berlin Buch
Max Delbrück Center
FMP
Campus Berlin Buch GmbH
Eckert & Ziegler