nach oben Gläsernes Labor
Kontakt | Buchungen verwalten | News | English
  • Angebote für die Grundschule
    • Naturwissenschaften
    • Angebote in Kitas und Grundschulen --1--
  • Angebote für die Sekundarstufe
    • Molekularbiologie
    • Neurowissenschaften
    • Zellbiologie
    • Ökologie
    • Chemie
    • Physik
    • Live-Experiment --1--
  • Angebote für Projektwochen in den Ferien
    • Fit für Beruf und Studium
    • Ferienkurse für Mittelstufenschüler --1--
  • Entdecke dein TalentArbeitsgemeinschaften
  • Angebote für Lehrkräfte
    • Fortbildungen: Laborkurse & Kongress
    • Fortbildungen: Vorträge
    • Informationen & Unterrichtsmaterial
    • Virtuelle Mikroskopausstellung --1--
  • Wo finde ich meinen Kurs?
  • Über uns
    • Konzept
    • Team
    • Werde Dozent:in
    • FÖJ Im Gläsernen Labor
    • Partner & Förderer
    • Unsere AGB
    • Preise *-1
    *-2
  • Seminare für Job & Karriere in den Life Sciences:
    Gläsernes Labor Akademie
 

Experiment live verfolgen

fisheyecamera

Einblick in unseren Bakterien-Raum: Ganz links unter der Bruthaube liegen die Agarplatten und werden fotografiert.

„Aus Blau mach Weiß – Die Genschere CRISPR-Cas9 in Aktion“:

Am 13.02.2023 starten unsere CRISPR - Weeks im Gläsernen Labor auf dem Campus Berlin-Buch. Bis zum 24.02.23 führen die Schüler*innen die Experimente mit CRISPR-Cas durch und erhalten Einblicke in die Möglichkeiten und potenziellen Risiken des Genome Editing Verfahrens.

Unsere Webcam macht in regelmäßigen Abständen ein Foto der Nährmedienplatten. So kann man das Wachstum der Bakterien im Schnelldurchlauf mitverfolgen. Bei 37 °C benötigen die Bakterien im Normalfall eine Nacht, bis sie sich ausreichend vermehrt haben, sodass man sie mit bloßem Auge erkennen kann.

Die zwei Kontrollplatten sollten Kolonien mit blauen Bakterien zeigen.
Die CRISPR Plasmide, schalten ein Gen in den Bakterien aus, sodass die Bakterien ihre Farbe von Blau zu Weiß ändern. 

Die nächsten CRIPSR-Weeks finden vom 11. bis 21. Dezember 2023 statt.

Wir freuen uns auf Euch.

 

keine Angabe

Download der letzten Abbildung (unkomprimiert): Abbildung
Mit rechter Mouse-Taste anklicken und speichern unter wählen

Gläsernes Labor
Kontakt | Impressum | Datenschutz

Besuche das Gläserne Labor auf:

Instagram Youtube Twitter facebook

Gläsernes Labor
Campus Berlin-Buch GmbH
Robert-Rössle-Str. 10, 13125 Berlin
Tel.: 030 948929-28
Fax: 030 948929-27
info@glaesernes-labor.de

Angebote für den Beruf:
Seminare, Praktika, zertifizierte Fort- und Weiterbildungen für Job & Karriere in den Life Sciences

Gläsernes Labor Akademie

Angebote in den Schulferien:
Forscherferien für 6-12jährige, Experimentierangebote in einem Forschungslabor

Forscherferien im Gläsernen Labor