Experiment live verfolgen

Das Gläsernes Labor wünscht schöne Sommerferien!!
Sie können unser letztes Experiment vor der Sommerpause mitverfolgen.
Es entstand im Rahmen des Programms "Aufholen nach Corona in den Jahren 2021/22" gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.
Die Webcam macht in regelmäßigen Abständen ein Foto der Nährmedienplatten. Sie können das Wachstum der Bakterien im Schnelldurchlauf mitverfolgen. Bei 37°C brauchen die Bakterien im Normalfall eine Nacht bis sie sich ausreichend vermehrt haben, so dass man sie mit bloßem Auge erkennen kann.
Die Teilnehmer versuchen, mit ihren selbst isolierten CRISPR Plasmiden, ein Gen in den Bakterien auszuschalten, so dass die Bakterien ihre Farbe von blau zu weiß ändern.
Download der letzten Abbildung (unkomprimiert): Abbildung
Mit rechter Mouse-Taste anklicken und speichern unter wählen