Experiment live verfolgen

Frühlingskurs Chemie im Wassertropfen ist gestartet
Ab sofort können Sie unter unserer Webcam die Resultate des Kurses Chemie im Wassertropfen mitverfolgen.
Der Kurs startet mit einer Freilanduntersuchung und der Entnahme von Wasserproben am Flüsschen Panke im Schlosspark Buch. Im zweiten Teil des Kurses führen die Teilnehmenden chemische Analysen im Labor durch und werten diese aus.
Neben der Bestimmung von wichtigen Ionen, wie Phosphat oder Ammonium, wird das Wasser mikrobiologisch untersucht. Dazu wird jeweils eine kleine Menge auf Nährmedienplatten gegeben. Für den Versuch werden zwei Arten von Nährmedien verwendet: Auf TGE-Agar wachsen alle Bakterien (diese müssen im Wasser enthalten sein, um Nährstoffe freizusetzten). Auf dem Nährmedium mit CC-Agar wachsen E. coli und coliforme Bakterien und bilden farbige Kolonien. Das Vorhandensein von E. colis zeugt von einer fäkalen Verunreinigung des Wassers.
Sind zum Beispiel zwei Kolonien auf einer Platte gewachsen entspricht dies dem erlaubtern Grenzwert für Badegewässer von 10.000 Keimen /100ml!!
Die Webcam macht in regelmäßigen Abständen ein Foto der Nährmedienplatten. Sie können das Wachstum der Bakterien im Schnelldurchlauf mitverfolgen. Bei Raumtemperatur brauchen die Bakterein im Normalfall zwei Tage bis sie sich ausreichend vermehrt haben, so dass man sie mit bloßem Auge erkennen kann.
Download der letzten Abbildung (unkomprimiert): Abbildung
Mit rechter Mouse-Taste anklicken und speichern unter wählen