In kleinen Gruppen können die Schüler eigenhändig ein Geflügelherz präparieren. Unterstützt von Filmen und Modellen erlernen sie den Aufbau des Herzens mit den vier Herzkammern, den Segel- und Taschenklappen. Die Funktion des Herzens als lebenswichtige Pumpe in den beiden Blutkreisläufen wird besprochen.
Was passiert mit den Flimmerhärchen in der Lunge, wenn wir rauchen?
In einem innovativen Versuch wird die Wirkung von Zigarettenrauch in der Lunge demonstriert. Als Modellorganismus werden Wimpertierchen (Tetrahymena pyriformis) eingesetzt. Der Zellkörper dieser Einzeller ist mit Härchen besetzt, die mit unseren Flimmerhärchen vergleichbar sind. Die Schüler setzen Wimpertierchen Zigarettenrauch aus und beobachten die Auswirkungen unter dem Mikroskop.
Dieser Kurs ist von März bis Oktober buchbar.
Für wen? ab 7. Klasse
Preise: 9,00 Euro pro Schüler in der Sekundarstufe I; 12,00 Euro pro Schüler in der Sekundarstufe II (bis 31.12.2022) / 10,00 Euro pro Schüler in der Sekundarstufe I; 13,00 Euro pro Schüler in der Sekundarstufe II (ab 1.1.2023)
Teilnehmer: 14 bis 30
Keinen freien Termin gefunden?
Sie können sich für einen freiwerdenden Termin vormerken lassen!
vormerken