nach oben Gläsernes Labor
Kontakt | Buchungen verwalten | News | English
  • Angebote für die Grundschule
    • Naturwissenschaften
    • Angebote in Kitas und Grundschulen --1--
  • Angebote für die Sekundarstufe
    • Molekularbiologie
    • Neurowissenschaften
    • Zellbiologie
    • Ökologie
    • Chemie
    • Enzyme & Proteine
    • Radioaktivität
    • Live-Experiment --1--
  • Entdecke dein Talent
    • Fit für Beruf und Studium
    • Arbeitsgemeinschaften --1--
  • Angebote für Lehrkräfte
    • Fortbildungen: Laborkurse
    • Fortbildungen: Vorträge
    • Videos
    • Unterrichtsmaterial
    • Virtuelle Mikroskopausstellung --1--
  • Planen SieIhren Besuch
  • Gläsernes LaborÜber uns
    • Konzept
    • Team
    • Werde Dozent:in
    • Beirat
    • FÖJ Im Gläsernen Labor
    • Partner & Förderer
    • Unsere AGB
    • Preise --1--
  • News &Lange Nacht der Wissenschaften
    • Lange Nacht der Wissenschaften *-1
    *-2
 

Partner & Förderer

Himsel_partner_foerder

Das Gläserne Labor ist das gemeinsame Schülerlabor von Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft (Max Delbrück Center), Leibniz-Forschungsinstitut für Molekulare Pharmakologie (FMP) und Campus Berlin-Buch GmbH. Es wird durch zahlreiche Förderer und Sponsoren, darunter der Campuspartner Eckert & Ziegler AG, unterstützt.

Das Gläserne Labor ist Mitglied im Netzwerk der Schülerlabore der Helmholtz-Gemeinschaft.

Das Gläserne Labor ist durch die Campus Berlin-Buch GmbH gemeinsam mit dem Max Delbrück Center und dem Leibniz-Forschungsinstitut für Molekulare Pharmakologie (FMP) Pate des 60. Regionalwettbewerbs von Jugend forscht.

Das Gläserne Labor war mit dem Projekt "NATürlich" Teil des neue MINT-Clusters „Mach´s GenaU!“ und erhielt im Rahmen des bundesweiten MINT-Aktionsplans vom 1. Januar 2021 bis 31. Dezember 2023 eine Förderung durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF).

Unsere Campuspartner und assozierte Campuspartner

  • Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft (Max Delbrück Center)
  • Leibniz-Forschungsinstitut für Molekulare Pharmakologie (FMP)
  • Eckert & Ziegler SE
  • Zell gGmbH
  • Charité - Universitätsmedizin Berlin

Unsere Förderer

  • NCL-Stiftung. Für eine Zukunft ohne Kinderdemenz.
  • Berliner Sparkassenstiftung Medizin
  • Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)

Unsere Förderer (Projekte beendet)

  • Deutsche Bundesstiftung Umwelt
    www.dbu.de
  • Amgen Foundation
    www.amgen.com
  • King Baudouin Foundation
    http://kbfus.org/
  • FONDS DER CHEMISCHEN INDUSTRIE im Verband der Chemischen Industrie e.V.
    fonds.vci.de/
  • Bayer Science & Education Foundation
    www.bayer-stiftungen.de
  • Joachmin Herz Stiftung
    Joachim Herz Stiftung

Unsere Partnerschulen

  • Ernst-Abbe-Gymnasium in Berlin-Neukölln
  • Herder-Gymnasium in Berlin-Charlottenburg
  • Humboldt-Gymnasium in Berlin-Reinickendorf
  • Robert-Havemann-Gymnasium in Berlin-Pankow (OT Karow)
  • Hufeland-Schule in Berlin-Pankow (OT Buch)

Unsere Partner

  • Berlin-Brandenburger Schülerlabor-Netzwerk GenaU – Gemeinsam für naturwissenschaftlich-technischen Unterricht
    www.genau-bb.de
  • Helmholtz-Netzwerk Schülerlabore
    www.helmholtz.de
  • Mit der Gemeinnützigen Hertie Stiftung betreibt das Gläserne Labor das Projekt „Wir sind Hirnforscher!“
    www.ghst.de/herr-tie
  • LeLa LernortLabor Bundesverband der Schülerlabore e.V.
    www.lernort-labor.de
  • Stiftung Planetarium Berlin
    www.planetarium-berlin.de
  • Science on Stage Deutschland e.V.
    www.science-on-stage.de
  • VBIO Verband Biologie, Biowissenschaften und Biomedizin Deutschland e.V.
    www.vbio.de
  • Stadtteilbibliothek Berlin-Buch
    www.berlin.de/stadtbibliothek-pankow
  • Chemkids
    www.chemkids.de/
  • Chemie - die stimmt!
    www.chemie-die-stimmt.de
  • NORDOSTCHEMIE
    www.nordostchemie.de

Sponsoren (Verbrauchsmittel)

  • DOMO Engineering Plastics GmbH
  • Promega GmbH
  • BRAND GMBH + CO KG
  • QIAGEN GmbH -Germany
  • Sarstedt AG & Co KG

Das Gläserne Labor ist Einsatzstelle der Vereinigung Junger Freiwilliger e.V. für das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ):

www.vjf.de/foej

Das Gläserne Labor fördert das naturwissenschaftliche Interesse von Kindergartenkindern und Grundschülern im Forschergarten:

www.forschergarten.de

Gläsernes Labor
Kontakt | Impressum | Datenschutz

Besuche das Gläserne Labor auf:

Instagram Youtube Bluesky facebook

Gläsernes Labor
Campus Berlin-Buch GmbH
Robert-Rössle-Str. 10, 13125 Berlin
Tel.: 030 9489 2928
Fax: 030 9489 3812
info@glaesernes-labor.de

Angebote in den Schulferien:
Forscherferien für 6-12jährige, Experimentierangebote in einem Forschungslabor

Forscherferien im Gläsernen Labor

Unser Standort:
Gemeinsames Schülerlabor der Einrichtungen des Forschungs-, Wissenschafts- und Technologieparks

Campus Berlin Buch
Max Delbrück Center
FMP
Campus Berlin Buch GmbH
Eckert & Ziegler