nach oben Gläsernes Labor
Kontakt | Buchungen verwalten | News | English
  • Angebote für die Grundschule
    • Naturwissenschaften
    • Angebote in Kitas und Grundschulen --1--
  • Angebote für die Sekundarstufe
    • Molekularbiologie
    • Neurowissenschaften
    • Zellbiologie
    • Ökologie
    • Chemie
    • Enzyme & Proteine
    • Radioaktivität
    • Live-Experiment --1--
  • Entdecke dein Talent
    • Fit für Beruf und Studium
    • Arbeitsgemeinschaften --1--
  • Angebote für Lehrkräfte
    • Fortbildungen: Laborkurse
    • Fortbildungen: Vorträge
    • Videos
    • Unterrichtsmaterial
    • Virtuelle Mikroskopausstellung --1--
  • Planen SieIhren Besuch
  • Gläsernes LaborÜber uns
    • Konzept
    • Team
    • Werde Dozent:in
    • Beirat
    • FÖJ Im Gläsernen Labor
    • Partner & Förderer
    • Unsere AGB
    • Preise --1--
  • News &Lange Nacht der Wissenschaften
    • Lange Nacht der Wissenschaften *-1
    *-2
 

News

www.280zeichenbewerbung.de

19.01.
2018

Restplätze verfügbar!  Die Projektwoche zur Systembiologie findet in den Winterferien 2018 vom 5. bis 9. Februar statt. Die Schüler werden im Labor das Wachstum von E.coli mit verschiedenen Zuckerzusätzen untersuchen. Die Aktivität der ßGlactosidase während des Wachstums wird im Photometer verfolgt. Da die ßGlactosidase vom Lac Operon reguliert wird, werden die Schüler Unterschiede zwischen den Ansätzen mit den unterschiedlichen Zuckerzusätzen finden. Am Computer werden die experimentellen Ergebnisse protokolliert, ausgewertet und es werden Modelle zum Wachstum entwickelt. Dazu erhalten die Schüler Unterstützung von Wissenschaftlern aus dem MDC und arbeiten mit dem Programm Cell Design®. UM

Wir möchten Sie auf den aktuellen Wettbewerb vom Gläsernes Labor und der ZELL gGmbH hinweisen. Alle weiteren Informationen dazu finden die Schüler Ihrer Schule auf https://www.280zeichenbewerbung.de/ und im YouTube-Video  https://www.youtube.com/watch?v=Vphmb_owdOk . Wir freuen uns, wenn sie diese Formate in Ihrer Schulgemeinschaft weitertragen.“

 

 

 

2017.12.07_Systembio_280Zeichen.jpg

zurück zur Übersicht

Gläsernes Labor
Kontakt | Impressum | Datenschutz

Besuche das Gläserne Labor auf:

Instagram Youtube Bluesky facebook

Gläsernes Labor
Campus Berlin-Buch GmbH
Robert-Rössle-Str. 10, 13125 Berlin
Tel.: 030 9489 2928
Fax: 030 9489 3812
info@glaesernes-labor.de

Angebote in den Schulferien:
Forscherferien für 6-12jährige, Experimentierangebote in einem Forschungslabor

Forscherferien im Gläsernen Labor

Unser Standort:
Gemeinsames Schülerlabor der Einrichtungen des Forschungs-, Wissenschafts- und Technologieparks

Campus Berlin Buch
Max Delbrück Center
FMP
Campus Berlin Buch GmbH
Eckert & Ziegler