nach oben Gläsernes Labor
Kontakt | Buchungen verwalten | News | English
  • Angebote für die Grundschule
    • Naturwissenschaften
    • Angebote in Kitas und Grundschulen --1--
  • Angebote für die Sekundarstufe
    • Molekularbiologie
    • Neurowissenschaften
    • Zellbiologie
    • Ökologie
    • Chemie
    • Enzyme & Proteine
    • Radioaktivität
    • Live-Experiment --1--
  • Entdecke dein Talent
    • Fit für Beruf und Studium
    • Arbeitsgemeinschaften --1--
  • Angebote für Lehrkräfte
    • Fortbildungen: Laborkurse
    • Fortbildungen: Vorträge
    • Videos
    • Unterrichtsmaterial
    • Virtuelle Mikroskopausstellung --1--
  • Planen SieIhren Besuch
  • Gläsernes LaborÜber uns
    • Konzept
    • Team
    • Werde Dozent:in
    • Beirat
    • FÖJ Im Gläsernen Labor
    • Partner & Förderer
    • Unsere AGB
    • Preise --1--
  • News &Lange Nacht der Wissenschaften
    • Lange Nacht der Wissenschaften *-1
    *-2
 

News

Angela Merkel vergibt Girls Day Preis

01.04.
2019

Wie jedes Jahr erwartete die Mädchen wieder eine Preisfrage. Diesmal lautete sie: Wie hoch war der Anteil von Frauen unter den Auszubildenden, die im Jahr 2018 eine duale Ausbildung zur Fachinformatikerein begonnen hat? 7,6 % wäre die richtige Antwort gewesen.

Gewonnen hat Lotte Götzmann von Primo - Levi - Gymnasium und kommt nun mit 17 weiteren Schülerinnen zu einem Workshop zum Thema Duftsstoffe zu uns ins Gläserne Labor. Frau Angela Merkel überreichte ihr den Gutschein dafür.

In jedem Jahr organisiert und finanziert die Initiative D21 die Auftaktveranstaltung des Girls´ Days im Kanzleramt. Informationen dazu sind hier zu finden.

Die Rede von Angela Merkel zum 19. Girls Day findet man hier.
BG

 

Girls´ Day Preis

Gewinnerin der Preisfrage - Lotte Götzmann - nimmt den Gutschein für den Workshop im Gläsernen Labor entgegen

zurück zur Übersicht

Gläsernes Labor
Kontakt | Impressum | Datenschutz

Besuche das Gläserne Labor auf:

Instagram Youtube Bluesky facebook

Gläsernes Labor
Campus Berlin-Buch GmbH
Robert-Rössle-Str. 10, 13125 Berlin
Tel.: 030 9489 2928
Fax: 030 9489 3812
info@glaesernes-labor.de

Angebote in den Schulferien:
Forscherferien für 6-12jährige, Experimentierangebote in einem Forschungslabor

Forscherferien im Gläsernen Labor

Unser Standort:
Gemeinsames Schülerlabor der Einrichtungen des Forschungs-, Wissenschafts- und Technologieparks

Campus Berlin Buch
Max Delbrück Center
FMP
Campus Berlin Buch GmbH
Eckert & Ziegler