nach oben Gläsernes Labor
Kontakt | Buchungen verwalten | News | English
  • Angebote für die Grundschule
    • Naturwissenschaften
    • Angebote in Kitas und Grundschulen --1--
  • Angebote für die Sekundarstufe
    • Molekularbiologie
    • Neurowissenschaften
    • Zellbiologie
    • Ökologie
    • Chemie
    • Physik
    • Live-Experiment --1--
  • Angebote für Projektwochen in den Ferien
    • Fit für Beruf und Studium
    • Ferienkurse für Mittelstufenschüler --1--
  • Entdecke dein TalentArbeitsgemeinschaften
  • Angebote für Lehrkräfte
    • Fortbildungen: Laborkurse & Kongress
    • Fortbildungen: Vorträge
    • Informationen & Unterrichtsmaterial
    • Virtuelle Mikroskopausstellung --1--
  • Wo finde ich meinen Kurs?
  • Über uns
    • Konzept
    • Werde Dozent:in
    • Team
    • FÖJ Im Gläsernen Labor
    • Partner & Förderer
    • Unsere AGB
    • Preise *-1
    *-2
  • Seminare für Job & Karriere in den Life Sciences:
    Gläsernes Labor Akademie
 

News

Labor trifft Lehrer*in: Stoffwechselregulation und die Auswirkung auf Zelldifferenzierung und Krebsentstehung

01.02.
2023

Die Wechselwirkungen zwischen Genen, Proteinen und dem Stoffwechsel sind ein wesentlicher Bestandteil zellulärer Prozesse. Während die Proteomik auf die groß angelegte Untersuchung von Proteinen und ihren funktionellen Netzwerken abzielt, befasst sich die Metabolomik mit den Zwischenprodukten des Stoffwechsels. In dieser Fortbildung lernen die Teilnehmenden die Methodik der Proteomik/Metabolomik kennen und erhalten einen Einblick in die derzeitige Forschung zu Stoffwechselregulationen und deren Auswirkungen auf grundlegende Prozesse wie Zelldifferenzierung und Krebsentstehung.

Die Fortbildung findet in der Arbeitsgruppe von Dr. Stefan Kempa (Max Delbrück Center), Technologieplattform Proteomik und Metabolomik, statt.

Datum:
8. Februar 2023, 16:00 bis 17:30 Uhr

Ort:
Virtuelles Meeting

Mit dem Fortbildungsprogramm Labor trifft Lehrer*in (LTL) bringt das Max delbrück Center Lehrer:innen die aktuellen Themen und Methoden der biomedizinischen Forschung näher.

mehr Informationen

LNW2021-20220201

Foto: Peter Himsel

zurück zur Übersicht

Gläsernes Labor
Kontakt | Impressum | Datenschutz

Besuche das Gläserne Labor auf:

Instagram Youtube Twitter facebook

Gläsernes Labor
Campus Berlin-Buch GmbH
Robert-Rössle-Str. 10, 13125 Berlin
Tel.: 030 9489 2928
Fax: 030 9489 3812
info@glaesernes-labor.de

Angebote für den Beruf:
Seminare, Praktika, zertifizierte Fort- und Weiterbildungen für Job & Karriere in den Life Sciences

Gläsernes Labor Akademie

Angebote in den Schulferien:
Forscherferien für 6-12jährige, Experimentierangebote in einem Forschungslabor

Forscherferien im Gläsernen Labor