nach oben Gläsernes Labor
Kontakt | Buchungen verwalten | News | English
  • Angebote für die Grundschule
    • Naturwissenschaften
    • Angebote in Kitas und Grundschulen --1--
  • Angebote für die Sekundarstufe
    • Molekularbiologie
    • Neurowissenschaften
    • Zellbiologie
    • Ökologie
    • Chemie
    • Enzyme & Proteine
    • Radioaktivität
    • Live-Experiment --1--
  • Entdecke dein Talent
    • Fit für Beruf und Studium
    • Arbeitsgemeinschaften --1--
  • Angebote für Lehrkräfte
    • Fortbildungen: Laborkurse
    • Fortbildungen: Vorträge
    • Videos
    • Unterrichtsmaterial
    • Virtuelle Mikroskopausstellung --1--
  • Planen SieIhren Besuch
  • Gläsernes LaborÜber uns
    • Konzept
    • Team
    • Werde Dozent:in
    • Beirat
    • FÖJ Im Gläsernen Labor
    • Partner & Förderer
    • Unsere AGB
    • Preise --1--
  • News &Lange Nacht der Wissenschaften
    • Lange Nacht der Wissenschaften *-1
    *-2
 

News

Plasmid Webinar von Qiagen am Freitag, 08. April 2022 von 10:00–11:00 Uhr

14.03.
2022

 

 

Themen:
o Qualitätskriterien und analytische Methoden
o Anionenaustauschchromatografie
o Chaotrope Silica-Technologie
o Plasmid Plus – ein neuer Weg 
o Tipps & Tricks in der Plasmidisolation
o Fragerunde

Das Seminar wird in deutscher Sprache gehalten und die Präsentationsfolien sind auf Englisch verfasst, um möglichst vielen Interessierten die Teilnahme zu ermöglichen. Gerne beantworten wir Ihre Fragen in deutscher oder englischer Sprache.

Termin:
Freitag, 08. April 2022 von 10:00–11:00 Uhr

Dozent:
Dr. Thorsten Singer, QIAGEN GmbH,  Senior Director Scientific Affairs, Business Area Life Science

Registrierung über : https://qiagen.zoom.us/meeting/register/tJEuf--qqj0vGNdrUmP_dVzCuHxZ93Jo8tzw

 

Plasmid_480-Apr22

Foto: Gerd Altmann, Pixabay

zurück zur Übersicht

Gläsernes Labor
Kontakt | Impressum | Datenschutz

Besuche das Gläserne Labor auf:

Instagram Youtube Bluesky facebook

Gläsernes Labor
Campus Berlin-Buch GmbH
Robert-Rössle-Str. 10, 13125 Berlin
Tel.: 030 9489 2928
Fax: 030 9489 3812
info@glaesernes-labor.de

Angebote in den Schulferien:
Forscherferien für 6-12jährige, Experimentierangebote in einem Forschungslabor

Forscherferien im Gläsernen Labor

Unser Standort:
Gemeinsames Schülerlabor der Einrichtungen des Forschungs-, Wissenschafts- und Technologieparks

Campus Berlin Buch
Max Delbrück Center
FMP
Campus Berlin Buch GmbH
Eckert & Ziegler