nach oben Gläsernes Labor
Kontakt | Buchungen verwalten | News | English
  • Angebote für die Grundschule
    • Naturwissenschaften
    • Angebote in Kitas und Grundschulen --1--
  • Angebote für die Sekundarstufe
    • Molekularbiologie
    • Neurowissenschaften
    • Zellbiologie
    • Ökologie
    • Chemie
    • Enzyme & Proteine
    • Radioaktivität
    • Live-Experiment --1--
  • Entdecke dein Talent
    • Fit für Beruf und Studium
    • Arbeitsgemeinschaften --1--
  • Angebote für Lehrkräfte
    • Fortbildungen: Laborkurse
    • Fortbildungen: Vorträge
    • Videos
    • Unterrichtsmaterial
    • Virtuelle Mikroskopausstellung --1--
  • Planen SieIhren Besuch
  • Gläsernes LaborÜber uns
    • Konzept
    • Team
    • Werde Dozent:in
    • Beirat
    • FÖJ Im Gläsernen Labor
    • Partner & Förderer
    • Unsere AGB
    • Preise --1--
  • News &Events
    • Lange Nacht der Wissenschaften *-1
    *-2
 

News

Veranstaltung – UniStemDay 2018

02.03.
2018

Das Gläserne Labor bietet den Schülerinnen und Schülern einen Workshop mit dem Titel  „Zellkultur, eine wichtige Arbeitsmethode in der Stammzellforschung“ an. Hier können die Teilnehmer unter einer Werkbank steril arbeiten und selber Zellen passagieren (umsetzen).

Weitere Informationen zu dem Programm finden Sie unter: http://gscn.org/de/VERANSTALTUNGEN/UniStemDay2018/Berlin.aspx -

Gleichzeitig werden neun Schülerinnen und Schüler des Käthe-Kollwitz-Gymnasiums erstmalig im Gläsernen Labor ein CRISPR/Cas Experiment durchführen. Es wird damit zum ersten Mal mit Berliner Schülerinnen und Schülern so gearbeitet. cj

Berliner Schülerinnen und Schüler im Hörsaal

Berliner Schülerinnen und Schüler im Hörsaal. Foto: Ulrike Mittmann, Gläsernes Labor

zurück zur Übersicht

Gläsernes Labor
Kontakt | Impressum | Datenschutz

Besuche das Gläserne Labor auf:

Instagram Youtube Bluesky facebook

Gläsernes Labor
Campus Berlin-Buch GmbH
Robert-Rössle-Str. 10, 13125 Berlin
Tel.: 030 9489 2928
Fax: 030 9489 3812
info@glaesernes-labor.de

Angebote in den Schulferien:
Forscherferien für 6-12jährige, Experimentierangebote in einem Forschungslabor

Forscherferien im Gläsernen Labor

Unser Standort:
Gemeinsames Schülerlabor der Einrichtungen des Forschungs-, Wissenschafts- und Technologieparks

Campus Berlin Buch
Max Delbrück Center
FMP
Campus Berlin Buch GmbH
Eckert & Ziegler