nach oben Gläsernes Labor
Kontakt | Buchungen verwalten | News | English
  • Angebote für die Grundschule
    • Naturwissenschaften
    • Angebote in Kitas und Grundschulen --1--
  • Angebote für die Sekundarstufe
    • Molekularbiologie
    • Neurowissenschaften
    • Zellbiologie
    • Ökologie
    • Chemie
    • Enzyme & Proteine
    • Radioaktivität
    • Live-Experiment --1--
  • Entdecke dein Talent
    • Fit für Beruf und Studium
    • Arbeitsgemeinschaften --1--
  • Angebote für Lehrkräfte
    • Fortbildungen: Laborkurse
    • Fortbildungen: Vorträge
    • Videos
    • Unterrichtsmaterial
    • Virtuelle Mikroskopausstellung --1--
  • Planen SieIhren Besuch
  • Gläsernes LaborÜber uns
    • Konzept
    • Team
    • Werde Dozent:in
    • Beirat
    • FÖJ Im Gläsernen Labor
    • Partner & Förderer
    • Unsere AGB
    • Preise --1--
  • News &Events
    • Lange Nacht der Wissenschaften *-1
    *-2
 

News

beMINT-Tagung-Lehrerfortbildung

26.09.
2017

Die 15 Schülerlabore im Berlin-Brandenburger Netzwerk GenaU laden Lehrkräfte und Interessierte am 5. Oktober 2017 von 13 bis 19:30 Uhr zur beMINT-Tagung ins Erwin- Schrödinger-Zentrum der Humboldt-Universität zu Berlin ein. In zwölf verschiedenen Programmpunkten bieten die Labore Experimente, Vorträge und Führungen zum Thema MINT, Nachwuchsförderung und Berufsorientierung an. Ziel ist, Lehrkräfte über die Angebote der Schülerlabore und besonders über das Projekt beMINT zu informieren und so den Nachwuchs im MINT-Bereich zu stärken. Es werden etwa 130 Lehrkräfte und Interessierte erwartet.

Weitere Infos und Tagungsflyer mit allen Workshop-Themen unter:

www.genau-bb.de/genau-tagung

LNdW 2017_von Anyess_Laborführung_011_1500px.jpg

Laborführung bei der Langen Nacht der Wissenschaften 2017, Foto: Anyess von Bock

zurück zur Übersicht

Gläsernes Labor
Kontakt | Impressum | Datenschutz

Besuche das Gläserne Labor auf:

Instagram Youtube Bluesky facebook

Gläsernes Labor
Campus Berlin-Buch GmbH
Robert-Rössle-Str. 10, 13125 Berlin
Tel.: 030 9489 2928
Fax: 030 9489 3812
info@glaesernes-labor.de

Angebote in den Schulferien:
Forscherferien für 6-12jährige, Experimentierangebote in einem Forschungslabor

Forscherferien im Gläsernen Labor

Unser Standort:
Gemeinsames Schülerlabor der Einrichtungen des Forschungs-, Wissenschafts- und Technologieparks

Campus Berlin Buch
Max Delbrück Center
FMP
Campus Berlin Buch GmbH
Eckert & Ziegler