nach oben Gläsernes Labor
Kontakt | Buchungen verwalten | News | English
  • Angebote für die Grundschule
    • Naturwissenschaften
    • Angebote in Kitas und Grundschulen --1--
  • Angebote für die Sekundarstufe
    • Molekularbiologie
    • Neurowissenschaften
    • Zellbiologie
    • Ökologie
    • Chemie
    • Physik
    • Live-Experiment --1--
  • Angebote für Projektwochen in den Ferien
    • Fit für Beruf und Studium
    • Ferienkurse für Mittelstufenschüler --1--
  • Entdecke dein TalentArbeitsgemeinschaften
  • Angebote für Lehrkräfte
    • Fortbildungen: Laborkurse & Kongress
    • Fortbildungen: Vorträge
    • Informationen & Unterrichtsmaterial
    • Virtuelle Mikroskopausstellung --1--
  • Wo finde ich meinen Kurs?
  • Über uns
    • Konzept
    • Werde Dozent:in
    • Team
    • FÖJ Im Gläsernen Labor
    • Partner & Förderer
    • Unsere AGB
    • Preise *-1
    *-2
  • Seminare für Job & Karriere in den Life Sciences:
    Gläsernes Labor Akademie
 

News

Buch_KulTour zum geplanten Bildungs- und Integrationszentrum

31.08.
2020

Bucher Akteure bieten vom 25. September bis 1.Oktober 2020 zahlreiche Veranstaltungen im Rahmen einer Aktionswoche zum geplanten Bildungs- und Integrationszentrum (BIZ Berlin-Buch) an. Das Gläserne Labor wird an allen Tagen mit Mitmach-Experimenten für Kinder in der Stadtbibliothek dabei sein.

Freitag, 25.09.2020, 15:00 Uhr | Stadtteilbibliothek Buch

Herr Bernoulli und der umgeklappte Regen­schirm
Strömung – Wer kennt das nicht, wenn es stürmt und regnet und plötz­lich sich der Regen­schirm umklappt. Die Erklärung für dieses Phänomen hatte der italienische Physiker Bernoulli. Mit kleinen Experimen­ten kommt man diesem Phänomen auf die Spur!

Montag, 28.09.2020, 15:00 Uhr | Stadtteilbibliothek Buch

Nutze die Hebelwirkung, um deinen Rucksack optimal zu packen!
Jeder wendet täglich die Hebelkraft an. Schon alleine, wenn man eine Tür­klinke oder eine Flasche öffnet. Auch auf einer Wippe ist die Hebel­kraft ent­scheidend. Doch bei dem Packen des Rucksacks achten wir nicht auf diese Kraft. Komm vorbei und probiere den Unter­schied aus.

Dienstag, 29.09.2020, 15:00 Uhr | Stadtteilbibliothek Buch

Die kleine Kräuter-Apotheke
Vor der Lesung zu Fontane gibt es eine kleine Kräuter­kunde und Tee­rezepte zum Wohl­fühlen.
Denn Theodor Fontane war gelernter Apotheker. Er arbeitete von 1840 bis 1848 als Apotheker, bevor er als Schrift­steller tätig wurde.

Mittwoch, 30.09.2020, 15:00 Uhr | Stadtteilbibliothek Buch

Töne in Musik verwandeln
Töne in Musik verwandeln, daraus bestand das Leben von Beethoven, aber wie entstehen tiefe und hohe Töne. Was sind Töne? Mithilfe von spannenden Experi­men­ten entdeckst du, was Töne sind sowie wie tiefe und hohe Töne entstehen.

Donnerstag, 01.10.2020, 15:00 Uhr | Stadtteilbibliothek Buch

Geheimnisse der Optik
Schrumpfende Finger oder der Knick im Stift, die verrückten Geheimnisse der Optik. Finde heraus warum Gegen­stände Unter­wasser anders aussehen als in der Luft.

Für alle Angebote des Gläsernen Labors gilt: Für die ganze Familie. Anmeldung unter doreen.tiepke@ba-pankow.berlin.de ist hilfreich, Kurzentschlossene sind aber auch herzlich willkommen.

Das Programm der Bucher Aktionswoche kurz und knapp:

Ausstellungen

  • Ausstellung: »Junge Meister«
  • Popup-Ausstellung: »Zum Beispiel: Fontane«

Exkursion: Historisches Dorf und Schlosspark Berlin Buch
Tag der offenen Tür in der Stadtteilbibliothek Buch
Spaziergang: Kunst im öffentlichen Raum
Themen-Konzert: »Gestatten, Beethoven«
Film und Gespräch:»Bruderland ist abgebrannt«
Lesung: »Brandenburger Notizen – Fontane-Krüger-Kienzle«
Benefizkonzert für die Orgel der Schlosskirche Buch
Bucher Bürgerforum: Austausch über das neue Bildungs- und Integrationszentrum

Mitmach-Experiment des Gläsernen Labors in der Stadtbibliothek

  1. Herr Bernoulli und der umgeklappte Regenschirm
  2. Nutze die Hebelwirkung, um deinen Rucksack optimal zu packen!
  3. Die kleine Kräuter-Apotheke
  4. Töne in Musik verwandeln
  5. Geheimnisse der Optik

Das vollständige Programm und weitere Informationen finden Sie hier: https://www.berlin.de/ba-pankow/politik-und-verwaltung/aemter/amt-fuer-weiterbildung-und-kultur/buch_kultour-967201.php

lnw2011--kraeuter

Die kleine Kräuter-Apotheke. Foto: Katharina Bohm.

zurück zur Übersicht

Gläsernes Labor
Kontakt | Impressum | Datenschutz

Besuche das Gläserne Labor auf:

Instagram Youtube Twitter facebook

Gläsernes Labor
Campus Berlin-Buch GmbH
Robert-Rössle-Str. 10, 13125 Berlin
Tel.: 030 9489 2928
Fax: 030 9489 3812
info@glaesernes-labor.de

Angebote für den Beruf:
Seminare, Praktika, zertifizierte Fort- und Weiterbildungen für Job & Karriere in den Life Sciences

Gläsernes Labor Akademie

Angebote in den Schulferien:
Forscherferien für 6-12jährige, Experimentierangebote in einem Forschungslabor

Forscherferien im Gläsernen Labor