nach oben Gläsernes Labor
Kontakt | Buchungen verwalten | News | English
  • Angebote für die Grundschule
    • Naturwissenschaften
    • Angebote in Kitas und Grundschulen --1--
  • Angebote für die Sekundarstufe
    • Molekularbiologie
    • Neurowissenschaften
    • Zellbiologie
    • Ökologie
    • Chemie
    • Enzyme & Proteine
    • Radioaktivität
    • Live-Experiment --1--
  • Entdecke dein Talent
    • Fit für Beruf und Studium
    • Arbeitsgemeinschaften --1--
  • Angebote für Lehrkräfte
    • Fortbildungen: Laborkurse
    • Fortbildungen: Vorträge
    • Videos
    • Unterrichtsmaterial
    • Virtuelle Mikroskopausstellung --1--
  • Planen SieIhren Besuch
  • Gläsernes LaborÜber uns
    • Konzept
    • Team
    • Werde Dozent:in
    • Beirat
    • FÖJ Im Gläsernen Labor
    • Partner & Förderer
    • Unsere AGB
    • Preise --1--
  • News &Lange Nacht der Wissenschaften
    • Lange Nacht der Wissenschaften *-1
    *-2
 

News

Bucher Aktionstage zum geplanten Bildungs- und Integrationszentrum im Juli

04.07.
2022

Bucher Akteure bieten vom 6. bis 10. Juli 2022 zahlreiche Veranstaltungen im Rahmen einer Aktionswoche zum geplanten Bildungs- und Integrationszentrum (BIZ Berlin-Buch) an. Das Gläserne Labor ist mit Mitmach-Experimenten nicht nur für Kinder mit dabei.

WORKSHOP DONNERSTAG, 7. JULI, 10:00–11:00 Uhr
Über das Ohr

Das Thema Ohr und Akustik ist nicht nur etwas für Kinder! Erfahren Sie, wie die Töne und Geräusche in unserem Ohr ankommen und dann zum Gehirn weitergeleitet werden. Außerdem erfahren Sie, dass das Ohr nicht nur zum Hören dient.
Für Senior*innen | Dozentin: Claudia Jacob
Ort: Stadtteilbibliothek Buch, Wiltbergstraße 19–23, 13125 Berlin
Anmeldung: doreen.tiepke-ihlow@ba-pankow.berlin.de, 90295–6942

WORKSHOP FREITAG 8. JULI, 10:00–11:30 & 11:50–13:00 Uhr
Von Schmetterlingen, Bienen, Hummeln und allerlei Krabbelkäfern
Insekten musikalisch und biologisch
Wir beginnen mit summender, brummender oder flatternder Mitspiel-Musik in der Musikschule und wandern anschließend gemeinsam ins gläserne Labor, um uns den Tieren ganz anders zu nähern. Wer ein Instrument spielt, soll es mitbringen!
Für Kinder von 8 bis 12 Jahren
Dozentinnen: Annette Breitsprecher, Claudia Jacob
Ort: Die Veranstaltung startet in der Musikschule Béla Bartók, Raum 25, Friedrich-Richter-Straße 8, 13125 Berlin und geht ab Mittag weiter im Gläsernen Labor, Campus Berlin-Buch, Robert-Rössle-Straße 10, 13125 Berlin
Anmeldung: annette.breitsprecher@ba-pankow.berlin.de, 90295-6747

INFO SONNABEND, 9. JULI, 10:00–18:00 Uhr
Tag der offenen Tür in der Stadteilbibliothek
Herzlich Willkommen!
Wer hat Lust auf eine Schnitzel
jagd in der Bibliothek oder möchte unsere VR-Brillen ausprobieren? Doch lieber Bilderbuchkino oder Kamishibai? Zocken in der Bibliothek? Im offenen Gamingangebot können die Nintendo Switch und die PS5 genutzt und damit Spiele wie Mario Kart gespielt werden.

Experimentieren mit dem Forschergarten zum Tag der offenen Tür:
11:00–13:00 Uhr
Ohr und Seifenblasen

Warum habe ich zwei Ohren? – Wir bauen eine Mundzirpe und machen mit Glas Musik. Seifenblasenwelt: Schillernd und bunt.

13:00–15:00 Uhr
Auge und Feuerlöschung

Optische Phänomene des Auges: Augen sehen alles, aber wie sehen blinde Personen? Optische Täuschungen: Was hat der Kuchenballon mit der Feuerlöschung gemeinsam?

15:00–17:00 Uhr
Rund ums Fliegen und Fingerabdruck

Von A bis Z gibt es Experimente „Rund ums Fliegen“. Der Fingerabdruck: Dem Täter auf der Spur, welche Form der Rillen hast Du? Finde es heraus!

Ort: Stadtteilbibliothek Buch, Wiltbergstraße 19–23, 13125 Berlin

Das vollständige Programm finden Sie hier.

bucheraktionen-bienen

Von Schmetterlingen, Bienen, Hummeln und allerlei Krabbelkäfern. Foto David Ausserhofer

zurück zur Übersicht

Gläsernes Labor
Kontakt | Impressum | Datenschutz

Besuche das Gläserne Labor auf:

Instagram Youtube Bluesky facebook

Gläsernes Labor
Campus Berlin-Buch GmbH
Robert-Rössle-Str. 10, 13125 Berlin
Tel.: 030 9489 2928
Fax: 030 9489 3812
info@glaesernes-labor.de

Angebote in den Schulferien:
Forscherferien für 6-12jährige, Experimentierangebote in einem Forschungslabor

Forscherferien im Gläsernen Labor

Unser Standort:
Gemeinsames Schülerlabor der Einrichtungen des Forschungs-, Wissenschafts- und Technologieparks

Campus Berlin Buch
Max Delbrück Center
FMP
Campus Berlin Buch GmbH
Eckert & Ziegler