nach oben Gläsernes Labor
Kontakt | Buchungen verwalten | News | English
  • Angebote für die Grundschule
    • Naturwissenschaften
    • Angebote in Kitas und Grundschulen --1--
  • Angebote für die Sekundarstufe
    • Molekularbiologie
    • Neurowissenschaften
    • Zellbiologie
    • Ökologie
    • Chemie
    • Enzyme & Proteine
    • Radioaktivität
    • Live-Experiment --1--
  • Entdecke dein Talent
    • Fit für Beruf und Studium
    • Arbeitsgemeinschaften --1--
  • Angebote für Lehrkräfte
    • Fortbildungen: Laborkurse
    • Fortbildungen: Vorträge
    • Videos
    • Unterrichtsmaterial
    • Virtuelle Mikroskopausstellung --1--
  • Planen SieIhren Besuch
  • Gläsernes LaborÜber uns
    • Konzept
    • Team
    • Werde Dozent:in
    • Beirat
    • FÖJ Im Gläsernen Labor
    • Partner & Förderer
    • Unsere AGB
    • Preise --1--
  • News &Events
    • Lange Nacht der Wissenschaften *-1
    *-2
 

News

Die neue Ausgabe des Standortmagazins buchinside ist erschienen

24.11.
2020

Ende Oktober hat eine Gruppe von Mitgliedern des Deutschen Bundestages den Laborkittel übergestreift und im Gläsernen Labor ein Experiment mit CRISPR-Cas durchgeführt. Angeleitet von
Wissenschaft ler*innen des Schülerlabors und von Science Bridge erhielten sie Einblicke in die Möglichkeiten und Grenzen der „neuen Gentechnik“.

Politik an der Genschere: Lesen Sie in der Rubrik "bilden" der neuen Ausgabe des Standortmagazins buchinside, wie sich Abgeordnete des Deutschen Bundestags im Gläsernen Labor hands-on über CRISPR-Cas informierten.

Lesen Sie die News zum Besuch der Abgeordneten hier: https://glaesernes-labor.de/de/news/glb-politik-an-der-genschere

Lesen Sie die aktuelle Ausgabe hier: https://www.campusberlinbuch.de/de/marketing_pr.html

glbnews20201124

Cover der Ausgabe 2/2020. Foto: Pablo Castagnola / MDC

zurück zur Übersicht

Gläsernes Labor
Kontakt | Impressum | Datenschutz

Besuche das Gläserne Labor auf:

Instagram Youtube Bluesky facebook

Gläsernes Labor
Campus Berlin-Buch GmbH
Robert-Rössle-Str. 10, 13125 Berlin
Tel.: 030 9489 2928
Fax: 030 9489 3812
info@glaesernes-labor.de

Angebote in den Schulferien:
Forscherferien für 6-12jährige, Experimentierangebote in einem Forschungslabor

Forscherferien im Gläsernen Labor

Unser Standort:
Gemeinsames Schülerlabor der Einrichtungen des Forschungs-, Wissenschafts- und Technologieparks

Campus Berlin Buch
Max Delbrück Center
FMP
Campus Berlin Buch GmbH
Eckert & Ziegler