nach oben Gläsernes Labor
Kontakt | Buchungen verwalten | News | English
  • Angebote für die Grundschule
    • Naturwissenschaften
    • Angebote in Kitas und Grundschulen --1--
  • Angebote für die Sekundarstufe
    • Molekularbiologie
    • Neurowissenschaften
    • Zellbiologie
    • Ökologie
    • Chemie
    • Enzyme & Proteine
    • Radioaktivität
    • Live-Experiment --1--
  • Entdecke dein Talent
    • Fit für Beruf und Studium
    • Arbeitsgemeinschaften --1--
  • Angebote für Lehrkräfte
    • Fortbildungen: Laborkurse
    • Fortbildungen: Vorträge
    • Videos
    • Unterrichtsmaterial
    • Virtuelle Mikroskopausstellung --1--
  • Planen SieIhren Besuch
  • Gläsernes LaborÜber uns
    • Konzept
    • Team
    • Werde Dozent:in
    • Beirat
    • FÖJ Im Gläsernen Labor
    • Partner & Förderer
    • Unsere AGB
    • Preise --1--
  • News &Events
    • Lange Nacht der Wissenschaften *-1
    *-2
 

News

Buchpräsentation: Cécile Vogt – Pionierin der Hirnforschung!

17.05.
2022

Buchpräsentation auf dem Campus Berlin-Buch

Mittwoch, 15. Juni 2022, 18:30 Uhr
Campus Berlin-Buch - Mensa

Birgit Kofler-Bettschart

Cécile Vogt – Pionierin der Hirnforschung!
Die erste Biografie der Wegbereiterin der modernen Hirnforschung

„In diesem Buch soll Cécile Vogt im Mittelpunkt stehen: als fortschrittliche Frau, als Pionierin und innovative Forscherin, als Wegbereiterin von Frauenkarrieren in der Neurowissenschaft, als politischer Kopf und unabhängige Denkerin, als tolerante, selbstbewusste und loyale Partnerin und als mehrfache Mutter, als Organisatorin von Haushalten und wissenschaftlichen Instituten."
Birgit Kofler-Bettschart

Begrüßung: Dr. Ulrich Scheller, GF, Campus Berlin-Buch GmbH
Moderation/im Gespräch mit der Autorin: Prof. Dr. Helmut Kettenmann, MDC

19:30 Uhr Get Together mit Wein und Käse

Es besteht die Möglichkeit das Museum für Wissenschaftsgeschichte zu besichtigen (im Oskar-und-Cécile-Vogt-Haus).

Eintritt frei. Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Ueberreuter Verlag.

Ort:
Campus Berlin-Buch
Mensa, Gebäude A14
Robert-Rössle-Straße 10
13125 Berlin

Cécile Vogt – Pionierin der Hirnforschung! (Buchcover)

zurück zur Übersicht

Gläsernes Labor
Kontakt | Impressum | Datenschutz

Besuche das Gläserne Labor auf:

Instagram Youtube Bluesky facebook

Gläsernes Labor
Campus Berlin-Buch GmbH
Robert-Rössle-Str. 10, 13125 Berlin
Tel.: 030 9489 2928
Fax: 030 9489 3812
info@glaesernes-labor.de

Angebote in den Schulferien:
Forscherferien für 6-12jährige, Experimentierangebote in einem Forschungslabor

Forscherferien im Gläsernen Labor

Unser Standort:
Gemeinsames Schülerlabor der Einrichtungen des Forschungs-, Wissenschafts- und Technologieparks

Campus Berlin Buch
Max Delbrück Center
FMP
Campus Berlin Buch GmbH
Eckert & Ziegler