nach oben Gläsernes Labor
Kontakt | Buchungen verwalten | News | English
  • Angebote für die Grundschule
    • Naturwissenschaften
    • Angebote in Kitas und Grundschulen --1--
  • Angebote für die Sekundarstufe
    • Molekularbiologie
    • Neurowissenschaften
    • Zellbiologie
    • Ökologie
    • Chemie
    • Enzyme & Proteine
    • Radioaktivität
    • Live-Experiment --1--
  • Entdecke dein Talent
    • Fit für Beruf und Studium
    • Arbeitsgemeinschaften --1--
  • Angebote für Lehrkräfte
    • Fortbildungen: Laborkurse
    • Fortbildungen: Vorträge
    • Videos
    • Unterrichtsmaterial
    • Virtuelle Mikroskopausstellung --1--
  • Planen SieIhren Besuch
  • Gläsernes LaborÜber uns
    • Konzept
    • Team
    • Werde Dozent:in
    • Beirat
    • FÖJ Im Gläsernen Labor
    • Partner & Förderer
    • Unsere AGB
    • Preise --1--
  • News &Events
    • Lange Nacht der Wissenschaften *-1
    *-2
 

News

Erfolgreiche Chemieolympiade auf dem Campus Berlin-Buch

21.03.
2019

Am 21.03.19 haben je ca. 30 Schüler*innen der 9. und 10. Klasse die 2. Stufe der Chemieolympiade  erfolgreich absolviert. Die Besten der ersten Runde aus Berlin lösten im historischen Hörsaal des Campus Berlin-Buch drei Stunden lang Aufgaben und Rätsel zu chemischen Themen. Nach einem gemeinsamen Mittagessen in der Mensa konnten die Schüler*innen der 10. Klassen bei verschiedene Führungen zu den Forschungsgruppen das Leibnizinstitut für Molekulare Pharmakologie kennenlernen. Die 9. Klässler*innen hatten die Möglichkeit, einem Vortrag der Alice Baumann aus der Abteilung Chemische Biologie II des FMP's zu lauschen; zum spannenden Thema "Ein Blick in die Werkzeugkiste der Chemischen Biologie". 

Anschließend fand die Siegerehrung mit Unterstützung von Prof. Dr. Christian Hackenberger, FMP und Dr. Lars Merkel, TU Berlin statt:
Sieger der 9. Klassen wurde Alexander Baumgarten, Schüler des Heinrich-Hertz-Gymnasiums und Sieger der 10. Klassen wurde Arne Hofmann, von unserer Partnerschule Käthe-Kollwitz-Gymnasium. Herzlichen Glückwunsch!

Die fünf Besten der jeweiligen Altersstufe fahren vom 03. - 06. Juni 2019 nach Rostock zur 3. Runde der Nord-Bundesländer.

Organisiert und unterstützt wird die Veranstaltung durch die Landesbeauftragte Berlin für Chemie-die stimmt! Manuela Kristmann, dem Förderverein Chemieolympiade e.V., dem Leibnitz-Forschungsinstitut für Molekulare Pharmakologie und dem Gläsernen Labor.

Hier findet Ihr Informationen zur Olympiade und dem Leibnitz-Forschungsinstitut für Pharmakologie
https://www.chemie-die-stimmt.de/
https://www.leibniz-fmp.de/home.html
BG

 

im Hörsaal

Mitten in der Klausur... Foto: Louise Dittmar

zurück zur Übersicht

Gläsernes Labor
Kontakt | Impressum | Datenschutz

Besuche das Gläserne Labor auf:

Instagram Youtube Bluesky facebook

Gläsernes Labor
Campus Berlin-Buch GmbH
Robert-Rössle-Str. 10, 13125 Berlin
Tel.: 030 9489 2928
Fax: 030 9489 3812
info@glaesernes-labor.de

Angebote in den Schulferien:
Forscherferien für 6-12jährige, Experimentierangebote in einem Forschungslabor

Forscherferien im Gläsernen Labor

Unser Standort:
Gemeinsames Schülerlabor der Einrichtungen des Forschungs-, Wissenschafts- und Technologieparks

Campus Berlin Buch
Max Delbrück Center
FMP
Campus Berlin Buch GmbH
Eckert & Ziegler