nach oben Gläsernes Labor
Kontakt | Buchungen verwalten | News | English
  • Angebote für die Grundschule
    • Naturwissenschaften
    • Angebote in Kitas und Grundschulen --1--
  • Angebote für die Sekundarstufe
    • Molekularbiologie
    • Neurowissenschaften
    • Zellbiologie
    • Ökologie
    • Chemie
    • Enzyme & Proteine
    • Radioaktivität
    • Live-Experiment --1--
  • Entdecke dein Talent
    • Fit für Beruf und Studium
    • Arbeitsgemeinschaften --1--
  • Angebote für Lehrkräfte
    • Fortbildungen: Laborkurse
    • Fortbildungen: Vorträge
    • Videos
    • Unterrichtsmaterial
    • Virtuelle Mikroskopausstellung --1--
  • Planen SieIhren Besuch
  • Gläsernes LaborÜber uns
    • Konzept
    • Team
    • Werde Dozent:in
    • Beirat
    • FÖJ Im Gläsernen Labor
    • Partner & Förderer
    • Unsere AGB
    • Preise --1--
  • News &Lange Nacht der Wissenschaften
    • Lange Nacht der Wissenschaften *-1
    *-2
 

News

Lehrerfortbildung zum Thema Enzymatik

15.09.
2023

Ausgehend vom neuen Rahmenlehrplan Teil C Biologie der Sekundarstufe II ist das Ziel dieser Fortbildung, den Lehrkräften unterrichtsrelevante Enzymatik-Experimente für das Q1-Semester Biologie vorzustellen. Im Fokus der Fortbildung steht das eigenständige, experimentelle Arbeiten. In einem Versuchszyklus werden die Lehrkräfte die Funktion, die Aktivität, die Substratspezifität und den Einfluss von u.a. Säuren und Basen auf ausgewählte Enzyme mittels (Smartphone-)Photometer, GOD-Teststreifen und Konduktometrie bestimmen und auswerten. Darüber hinaus gibt es Experimente zum Verständnis der Michaelis-Menten-Kinetik und des Citratzyklus der Hefe.

Die in der Fortbildung verwendeten Materialien, welche für den direkten Einsatz im Unterricht konzipiert sind, werden den Teilnehmenden anschließend digital zur Verfügung gestellt.

Im Anschluss an den praktischen Teil im Labor, werden die vorgestellten Versuche hinsichtlich Funktionalität und Einsatzmöglichkeiten in der Schule in einer offenen Runde erörtert.

Termin: 21. November ab 14 Uhr

Das Fortbildungsangebot richtet sich insbesondere an Biologielehrer:innen der Sek II sowie an interessierte Chemie-Lehrkräfte der Sekundarstufe II.

Das Angebot ist dank einer Förderung des Verbands der Chemischen Industrie e.V., Landesverband Nordost für alle Teilnehmenden kostenfrei.

Anmeldung erforlderlich.

Der Kurs ist nicht bei der Senatsverwaltung für Bildung angemeldet, die Ausfertigung der Teilnahmebescheinigung erfolgt durch das Gläserne Labor.

enzymatik-ed

Foto: Gläsernes Labor

zurück zur Übersicht

Gläsernes Labor
Kontakt | Impressum | Datenschutz

Besuche das Gläserne Labor auf:

Instagram Youtube Bluesky facebook

Gläsernes Labor
Campus Berlin-Buch GmbH
Robert-Rössle-Str. 10, 13125 Berlin
Tel.: 030 9489 2928
Fax: 030 9489 3812
info@glaesernes-labor.de

Angebote in den Schulferien:
Forscherferien für 6-12jährige, Experimentierangebote in einem Forschungslabor

Forscherferien im Gläsernen Labor

Unser Standort:
Gemeinsames Schülerlabor der Einrichtungen des Forschungs-, Wissenschafts- und Technologieparks

Campus Berlin Buch
Max Delbrück Center
FMP
Campus Berlin Buch GmbH
Eckert & Ziegler