2019
Am 28. Oktober werden rund 200 Schüler, Lehrer und Vertreter von Schülerlaboren auf dem Campus Berlin-Buch zur Auftaktveranstaltung von Lab2Venture goes green für das Schuljahr 2019/2020 erwartet. Bei der Kick-off Veranstaltung präsentieren zunächst Auftraggeber ihre Projekte, damit Schülerinnen und Schüler anschließend in Projektgruppen mit den Auftraggebern offene Fragen klären können und erste Projektpläne erstellen. Bis zum Projektabschluss am 22. Juni 2020 folgen dann mehrere Phasen mit Angebotserstellung, Auftragserteilung, Umsetzungs- und Abschlussphase.
Lab2Venture goes green – Nachhaltiges Unternehmertum macht Schule
Seit dem 1. August 2019 gibt es in Berlin und Brandenburg ein neues Bildungsprogramm: „Lab2Venture goes green – nachhaltiges Unternehmertum macht Schule“. Das Programm bringt Jugendliche der 8. bis 12. Klasse mit grünen Unternehmen oder Bildungsreinrichtungen zusammen. Die Jugendlichen erhalten echte Projektaufträge, die sie im Laufe eines Schuljahres in einem Angebot-/ Auftragsverhältnis planen, umsetzen und präsentieren. Ziel ist es systemische Nachhaltigkeitszusammenhänge mit Schüler*innen zu erarbeiten. Darüber hinaus möchte das Projekt den Forschergeist der Jugendlichen wecken, um innovative Ideen zur Lösung gesellschaftlicher Aufgaben anzustoßen sowie Impulse für eine grüne Berufsorientierung geben.
Lab2Venture goes green ist ein Bildungsangebot des Schülerlabor-Netzwerkes GenaU (Gemeinsam für naturwissenschaftlich-technischen Unterricht) mit Sitz an der Freien Universität Berlin. Im Schuljahr 2019/2020 nehmen drei Mitglieder bzw. Partner von GenaU teil: das Gläserne Labor am Campus Berlin-Buch, das NatLab der Freien Universität Berlin und das Schülerforschungszentrum Berlin e.V. (SFZ) an der Lise-Meitner-Schule.
Die teilnehmenden Schülerlabore fördern die Jugendlichen, indem sie Einblick in Methoden, Herangehens- und Denkweisen in Forschung und Technologieentwicklung geben. Die Lehrkräfte werden durch Fortbildungen und Bildungsmaterialien darin unterstützt, die Jugendlichen in der Schule zu betreuen.
Gefördert wird Lab2Venture goes green von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU).
Mehr Informationen gibt es auf der Webseite: www.lab2venturegoesgreen.de

Grüner Campus erwartet Lab2Venture goes green Besucher. Foto: Peter Himsel