News
Proteindesign im Online-Game entdecken

Proteinstruktur - Hier als Modell, im Kurs virtuell. Foto: Peter Himsel.
2025
Mit der Lehrkräftefortbildung Proteinfaltung & Community Science begibt sich das Gläserne Labor am 3. Juli auf die Spuren des Chemienobelpreises 2024.
Den Teilnehmerinnen und Teilnehmern wird im Rahmen der Fortbildung das Online-Spiel Foldit vorgestellt. Das Proteinfaltungscomputerspiel Foldit ist ein innovatives Tool zur Entschlüsselung von Proteinstrukturen und zur Wirkstoffentwicklung und wurde von Wissenschaftlerinen und Wissenschaftlern entwickelt.
Foldit bietet eine faszinierende Möglichkeit, den Prozess der Proteinfaltung durch die Interaktion von Spielern mit der virtuellen Molekülstruktur zu erkunden. Auf der benutzerfreundlichen Spieloberfläche können Nutzer das Protein anfassen, bewegen und auch verändern.
Der Kurs offeriert die Möglichkeit, mittels KI-Technologie (Foldit) und Zusammenarbeit mit der breiten Öffentlichkeit (als teilnehmende Spieler), neue Perspektiven auf die Proteinforschung zu erlangen. Durch das Spielen von Foldit trägt der Nutzer auch zur Forschung im Bereich des modernen Bioengineerings bei.
Die Veranstaltung kombiniert einen theoretischen Vortrag mit einer praktischen Übung. Zielgruppe sind Lehrkräfte der Fachbereiche Chemie und Biologie der Sek I & Sek II. Die Veranstaltung ist dank einer Förderung des Verbands der Chemischen Industrie e.V., Landesverband Nordost kostenfrei.