nach oben Gläsernes Labor
Kontakt | Buchungen verwalten | News | English
  • Angebote für die Grundschule
    • Naturwissenschaften
    • Angebote in Kitas und Grundschulen --1--
  • Angebote für die Sekundarstufe
    • Molekularbiologie
    • Neurowissenschaften
    • Zellbiologie
    • Ökologie
    • Chemie
    • Enzyme & Proteine
    • Radioaktivität
    • Live-Experiment --1--
  • Entdecke dein Talent
    • Fit für Beruf und Studium
    • Arbeitsgemeinschaften --1--
  • Angebote für Lehrkräfte
    • Fortbildungen: Laborkurse
    • Fortbildungen: Vorträge
    • Videos
    • Unterrichtsmaterial
    • Virtuelle Mikroskopausstellung --1--
  • Planen SieIhren Besuch
  • Gläsernes LaborÜber uns
    • Konzept
    • Team
    • Werde Dozent:in
    • Beirat
    • FÖJ Im Gläsernen Labor
    • Partner & Förderer
    • Unsere AGB
    • Preise --1--
  • News &Lange Nacht der Wissenschaften
    • Lange Nacht der Wissenschaften *-1
    *-2
 

News

Mit dem Schülergruppenticket zur Langen Nacht der Wissenschaften 2022

11.05.
2022

Spektakuläre Experimente und Workshops, spannende Mitmach-Aktionen und Führungen sowie jede Menge Spaß erwarten Euch und Sie bei der Langen Nacht der Wissenschaften in Berlin und Potsdam am Samstag, 2. Juli 2022 ab 16 Uhr.  

Im Programm, das am 30. Mai online gehen wird, findet Ihr und finden Sie ein umfangreiches Angebot für ALLE Schulfächer.  

Lieber Lehrer*innen, bitte nutzen Sie unbedingt die Gelegenheit, vergünstigte Tickets für Sie und Ihre Schüler*innen zu buchen:
Bei einer Bestellung über die Schule erhalten Ihre Schüler:innen sowie die begleitenden Lehrkräfte ermäßigte Tickets für nur 5,00 EUR pro Person.  Einfacher als bisher buchen die Lehrer:innen ihre Tickets zentral als Gruppe über unseren exklusiven Online-Ticketanbieter TICKETMASTER unter gruppen(at)ticketmaster.de. Der Ticketvorverkauf startet am 20. Mai.  

Pro Schüler:innen-Gruppe können maximal zwei Lehrer:innen-Tickets gebucht werden. Die Mindestbestellmenge liegt bei sieben Tickets. Dabei werden für die Lehrer:innen und Schüler:innen jeweils Einzeltickets ausgegeben. Mit den Einzeltickets können getrennt voneinander unterschiedliche Einzelveranstaltungen besucht werden. Bei der Ticketkontrolle ist die Vorlage eines entsprechenden Nachweises (Schülerausweis und Bescheinigung der Schule für den Nachweis der Lehrkräfte) unaufgefordert vorzulegen. 

Quelle und weitere Informationen: https://www.langenachtderwissenschaften.de/besuch

Willkommen-LNW2022

Foto: Peter Himsel

zurück zur Übersicht

Gläsernes Labor
Kontakt | Impressum | Datenschutz

Besuche das Gläserne Labor auf:

Instagram Youtube Bluesky facebook

Gläsernes Labor
Campus Berlin-Buch GmbH
Robert-Rössle-Str. 10, 13125 Berlin
Tel.: 030 9489 2928
Fax: 030 9489 3812
info@glaesernes-labor.de

Angebote in den Schulferien:
Forscherferien für 6-12jährige, Experimentierangebote in einem Forschungslabor

Forscherferien im Gläsernen Labor

Unser Standort:
Gemeinsames Schülerlabor der Einrichtungen des Forschungs-, Wissenschafts- und Technologieparks

Campus Berlin Buch
Max Delbrück Center
FMP
Campus Berlin Buch GmbH
Eckert & Ziegler