nach oben Gläsernes Labor
Kontakt | Buchungen verwalten | News | English
  • Angebote für die Grundschule
    • Naturwissenschaften
    • Angebote in Kitas und Grundschulen --1--
  • Angebote für die Sekundarstufe
    • Molekularbiologie
    • Neurowissenschaften
    • Zellbiologie
    • Ökologie
    • Chemie
    • Enzyme & Proteine
    • Radioaktivität
    • Live-Experiment --1--
  • Entdecke dein Talent
    • Fit für Beruf und Studium
    • Arbeitsgemeinschaften --1--
  • Angebote für Lehrkräfte
    • Fortbildungen: Laborkurse
    • Fortbildungen: Vorträge
    • Videos
    • Unterrichtsmaterial
    • Virtuelle Mikroskopausstellung --1--
  • Planen SieIhren Besuch
  • Gläsernes LaborÜber uns
    • Konzept
    • Team
    • Werde Dozent:in
    • Beirat
    • FÖJ Im Gläsernen Labor
    • Partner & Förderer
    • Unsere AGB
    • Preise *-1
    *-2
 

News

Labor trifft Lehrer*in: Digital Health mit Ultrahochfeld-Magnetresonanz und KI

19.04.
2023

Ultrahochfeld-Magnetresonanz (MR) ermöglicht Bildaufnahmen des Körperinneren in nie dagewesener Detailschärfe. Diese Informationen können mittels hochpräziser Bilderkennung von KI diagnostisch genutzt werden. In dieser Fortbildung lernen die Teilnehmenden, wie die MR-Technologie funktioniert, wofür sie genutzt wird und weshalb KI und Machine Learning unabdingbar sind für eine neue Digital Health.

Online-Fortbildung der Arbeitsgruppe von Thoralf Niendorf (Max Delbrück Center), Experimentelle Ultrahochfeld-MR  am 19. April ab 16 Uhr.

Mit dem Fortbildungsprogramm Labor trifft Lehrer*in bringt das Max Delbrück Center Ihnen die aktuellen Themen und Methoden der biomedizinischen Forschung näher.

Weitere Informationen und Anmeldung

lnw-2010-mrt

Blick ins Berlin Ultrahigh Field MRT auf dem Campus Berlin-Buch. Foto: Peter Himsel

zurück zur Übersicht

Gläsernes Labor
Kontakt | Impressum | Datenschutz

Besuche das Gläserne Labor auf:

Instagram Youtube Bluesky facebook

Gläsernes Labor
Campus Berlin-Buch GmbH
Robert-Rössle-Str. 10, 13125 Berlin
Tel.: 030 9489 2928
Fax: 030 9489 3812
info@glaesernes-labor.de

Angebote in den Schulferien:
Forscherferien für 6-12jährige, Experimentierangebote in einem Forschungslabor

Forscherferien im Gläsernen Labor

Unser Standort:
Gemeinsames Schülerlabor der Einrichtungen des Forschungs-, Wissenschafts- und Technologieparks

Campus Berlin Buch
Max Delbrück Center
FMP
Campus Berlin Buch GmbH
Eckert & Ziegler