2016
Drei Schüler der 10. Klasse der Hufelandschule, einer Kooperationsschule des Gläsernen Labors, besuchten uns im März, um Experimente zum Thema Hybridmotor für ihre 5. Prüfungskomponente des mittleren Schulabschlusses durchzuführen. Die drei Jungen sind begeistert von Autos und Technik und konnten im Gläsernen Labor mit dem Modellauto HyDrive von Heliocentris arbeiten. Das Fahrzeug ist mit Brennstoffzellen und einem Superkondensator ausgerüstet und kann via Bluetooth mit dem Laptop gesteuert werden. Die Schüler stellten per Elektrolyse Wasserstoff aus Wasser her und ließen das Auto unter verschiedenen Bedingungen fahren. Die drei hatten sich die Aufgaben für die Prüfung in die Themenbereiche Elektromotor, Brennstoffzelle und Hybridmotor aufgeteilt und experimentierten fleißig einen Nachmittag. Elyas (16) plant sogar eine Ausbildung zum Mechatroniker. Das Gläserne Labor freut sich, Schüler auf ihrem Ausbildungsweg zu unterstützen, und wünscht den Schülern viel Erfolg beim MSA!
Autor: Dr. Cornelia Stärkel

Foto: Gläsernes Labor