nach oben Gläsernes Labor
Kontakt | Buchungen verwalten | News | English
  • Angebote für die Grundschule
    • Naturwissenschaften
    • Angebote in Kitas und Grundschulen --1--
  • Angebote für die Sekundarstufe
    • Molekularbiologie
    • Neurowissenschaften
    • Zellbiologie
    • Ökologie
    • Chemie
    • Physik
    • Live-Experiment --1--
  • Angebote für Projektwochen in den Ferien
    • Fit für Beruf und Studium
    • Ferienkurse für Mittelstufenschüler --1--
  • Entdecke dein TalentArbeitsgemeinschaften
  • Angebote für Lehrkräfte
    • Fortbildungen: Laborkurse & Kongress
    • Fortbildungen: Vorträge
    • Informationen & Unterrichtsmaterial
    • Virtuelle Mikroskopausstellung --1--
  • Wo finde ich meinen Kurs?
  • Über uns
    • Konzept
    • Werde Dozent:in
    • Team
    • FÖJ Im Gläsernen Labor
    • Partner & Förderer
    • Unsere AGB
    • Preise *-1
    *-2
  • Seminare für Job & Karriere in den Life Sciences:
    Gläsernes Labor Akademie
 

News

Experimentieren für die Energiewende

16.01.
2020

Die Suche nach „Alternativen Energiequellen“ ist für Grundschüler eine bedeutende Frage. In allen Medien taucht dieses Thema in vielfältigen Zusammenhängen auf. In unserem Kurs
erfolgen eine schülergerechte Aufarbeitung dieser aktuellen Problematik und damit auch eine Auseinandersetzung mit neuen Zukunftstechnologien. Die Bearbeitung dieses Themas fördert die fächerübergreifende Arbeit in der Schule und leistet einen hervorragenden Beitrag zur Förderung der Handlungskompetenz.

Bei dem vierstündigen Experimentierkurs im großen Seminarraum des Gläsernen Labors werden die Schüler Versuche zu den folgenden Punkten durchführen:
- Wie kann aus Muskelkraft Strom erzeugt werden?
- Wie funktioniert eine Solarzelle?
- Wie kann Wasser gespalten werden, um Wasserstoff zu erhalten?
- Wie funktioniert eine Brennstoffzelle?
- Ein Auto wird durch eine Brennstoffzelle angetrieben.

Der Kurs "Regenerative Energie" für Grundschüler ist wieder im Programm und im April und Mai buchbar.  Hier geht es zur Buchung: https://www.glaesernes-labor.de/de/naturwissenschaften

energie20200116

Foto: Peter Himsel

zurück zur Übersicht

Gläsernes Labor
Kontakt | Impressum | Datenschutz

Besuche das Gläserne Labor auf:

Instagram Youtube Twitter facebook

Gläsernes Labor
Campus Berlin-Buch GmbH
Robert-Rössle-Str. 10, 13125 Berlin
Tel.: 030 9489 2928
Fax: 030 9489 3812
info@glaesernes-labor.de

Angebote für den Beruf:
Seminare, Praktika, zertifizierte Fort- und Weiterbildungen für Job & Karriere in den Life Sciences

Gläsernes Labor Akademie

Angebote in den Schulferien:
Forscherferien für 6-12jährige, Experimentierangebote in einem Forschungslabor

Forscherferien im Gläsernen Labor