nach oben Gläsernes Labor
Kontakt | Buchungen verwalten | News | English
  • Angebote für die Grundschule
    • Naturwissenschaften
    • Angebote in Kitas und Grundschulen --1--
  • Angebote für die Sekundarstufe
    • Molekularbiologie
    • Neurowissenschaften
    • Zellbiologie
    • Ökologie
    • Chemie
    • Enzyme & Proteine
    • Radioaktivität
    • Live-Experiment --1--
  • Entdecke dein Talent
    • Fit für Beruf und Studium
    • Arbeitsgemeinschaften --1--
  • Angebote für Lehrkräfte
    • Fortbildungen: Laborkurse
    • Fortbildungen: Vorträge
    • Videos
    • Unterrichtsmaterial
    • Virtuelle Mikroskopausstellung --1--
  • Planen SieIhren Besuch
  • Gläsernes LaborÜber uns
    • Konzept
    • Team
    • Werde Dozent:in
    • Beirat
    • FÖJ Im Gläsernen Labor
    • Partner & Förderer
    • Unsere AGB
    • Preise --1--
  • News &Lange Nacht der Wissenschaften
    • Lange Nacht der Wissenschaften *-1
    *-2
 

News

Gläsernes Labor erneut Juror beim Nationalen Science on Stage Festival

06.04.
2020

Es werden Unterrichtsideen gesucht für das Nationale Science on Stage Festival 2020
Ob Grundschule oder Sekundarstufe, angehende Lehrkraft oder ‚alter Hase‘: Auf der größten deutschen Ideenbörse für MINT-Lehrkräfte der Primar- und Sekundarstufe kommen rund 100 Lehrerinnen und Lehrer aus dem ganzen Land zusammen. Abgerundet wird das Festival durch spannende Kurzpräsentationen und praxisorientierte Workshops. Vor Ort werden zudem die Lehrkräfte ausgewählt, die mit ihren Projekten Deutschland beim Europäischen Science on Stage Festival 2022 in Prag vertreten. Weitere Informationen sowie das Bewerbungsformular finden sich unter  link  www.science-on-stage.de/festival2020.

Das nächste Nationale Science on Stage Festival findet vom 13.-15. November 2020 an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe statt: www.science-on-stage.de/festival2020  Das Gläserne Labor ist erneut als Juror beim Nationalen Science on Stage Festival mit dabei.

Flyer zur Veranstaltung pdf  hier.

link  Das Video zeigt einen Eindruck vomFestival.

Quelle: Newsletter Genau

newssos20200406

zurück zur Übersicht

Gläsernes Labor
Kontakt | Impressum | Datenschutz

Besuche das Gläserne Labor auf:

Instagram Youtube Bluesky facebook

Gläsernes Labor
Campus Berlin-Buch GmbH
Robert-Rössle-Str. 10, 13125 Berlin
Tel.: 030 9489 2928
Fax: 030 9489 3812
info@glaesernes-labor.de

Angebote in den Schulferien:
Forscherferien für 6-12jährige, Experimentierangebote in einem Forschungslabor

Forscherferien im Gläsernen Labor

Unser Standort:
Gemeinsames Schülerlabor der Einrichtungen des Forschungs-, Wissenschafts- und Technologieparks

Campus Berlin Buch
Max Delbrück Center
FMP
Campus Berlin Buch GmbH
Eckert & Ziegler