nach oben Gläsernes Labor
Kontakt | Buchungen verwalten | News | English
  • Angebote für die Grundschule
    • Naturwissenschaften
    • Angebote in Kitas und Grundschulen --1--
  • Angebote für die Sekundarstufe
    • Molekularbiologie
    • Neurowissenschaften
    • Zellbiologie
    • Ökologie
    • Chemie
    • Enzyme & Proteine
    • Radioaktivität
    • Live-Experiment --1--
  • Entdecke dein Talent
    • Fit für Beruf und Studium
    • Arbeitsgemeinschaften --1--
  • Angebote für Lehrkräfte
    • Fortbildungen: Laborkurse
    • Fortbildungen: Vorträge
    • Videos
    • Unterrichtsmaterial
    • Virtuelle Mikroskopausstellung --1--
  • Planen SieIhren Besuch
  • Gläsernes LaborÜber uns
    • Konzept
    • Team
    • Werde Dozent:in
    • Beirat
    • FÖJ Im Gläsernen Labor
    • Partner & Förderer
    • Unsere AGB
    • Preise --1--
  • News &Lange Nacht der Wissenschaften
    • Lange Nacht der Wissenschaften *-1
    *-2
 

News

24. September: Tag der personalisierten Medizin in der Urania

13.07.
2018

Mit Systemmedizin die personalisierte Medizin ermöglichen

Wie greifen individuelle genetische Unterschiede, Umwelt und Lebensstil ineinander und wie lassen sie sich beeinflussen? Wie werden Big Data erhoben und analysiert - und wie kann man diese Daten nutzen, um Patienten gezielter zu behandeln? Wie funktioniert die personalisierte Medizin?

Über die Hintergründe und die aktuelle Forschung in Deutschland zur Systemmedizin können Sie sich am Tag der personalisierten Medizin in der Urania informieren. Es erwarten Sie eine interaktive Ausstellung mit virtuellen Exponaten, Mitmach-Experimenten zu aktuellsten Themen wie CRISPR, Labor-Führungen, Workshops und Vorträge von renommierten Wissenschaftlern, die verständlich ihre Forschung präsentieren und zeigen, was für Sie morgen von Nutzen sein kann.

Tag der personalisierten Medizin am 24. September 2018, 9:30 bis 15:30 Uhr

Ein buntes Programm mit Vorträgen, Workshops, interaktiver Ausstellung und Labor-Führungen.
-Vormittags: Vorträge + Workshop für Schüler und Lehrer
-Mittags: Public Science Talk
-Nachmittags: Talks + Workshop für Studenten der Medizin, Biologie, Informatik und Mathematik zur Karriere in der Systemmedizin: Was zeichnet den Mediziner von morgen aus?

siehe:
https://www.bmbf.de/de/media-video-18987.html

Veranstaltungsort:
Urania, An der Urania 17, Berlin

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung jedoch erforderlich: http://www.sys-med.de/de/tagpermed/home/

Diese Veranstaltung wird als Lehrerfortbildung anerkannt. Das Gläserne Labor ist Partner des Tages der personalisierten Medizin in der Berliner Urania.

fassadeatcg

Foto: Peter Himsel

zurück zur Übersicht

Gläsernes Labor
Kontakt | Impressum | Datenschutz

Besuche das Gläserne Labor auf:

Instagram Youtube Bluesky facebook

Gläsernes Labor
Campus Berlin-Buch GmbH
Robert-Rössle-Str. 10, 13125 Berlin
Tel.: 030 9489 2928
Fax: 030 9489 3812
info@glaesernes-labor.de

Angebote in den Schulferien:
Forscherferien für 6-12jährige, Experimentierangebote in einem Forschungslabor

Forscherferien im Gläsernen Labor

Unser Standort:
Gemeinsames Schülerlabor der Einrichtungen des Forschungs-, Wissenschafts- und Technologieparks

Campus Berlin Buch
Max Delbrück Center
FMP
Campus Berlin Buch GmbH
Eckert & Ziegler