nach oben Gläsernes Labor
Kontakt | Buchungen verwalten | News | English
  • Angebote für die Grundschule
    • Naturwissenschaften
    • Angebote in Kitas und Grundschulen --1--
  • Angebote für die Sekundarstufe
    • Neurowissenschaften
    • Gentechnik
    • Zellbiologie
    • Ökologie
    • Chemie
    • Physik
    • Live-Experiment --1--
  • Angebote für Projektwochen in den Ferien
    • Fit für Beruf und Studium
    • Ferienkurse für Mittelstufenschüler --1--
  • Angebote für Lehrkräfte
    • Fortbildungen: Laborkurse
    • Fortbildungen: Vorträge & Kongresse
    • Unterrichtsmaterial & Informationen
    • Virtuelle Mikroskopausstellung --1--
  • Corona Update
  • Wo finde ich meinen Kurs?
  • Über uns
    • Konzept
    • Team
    • Partner & Förderer
    • Unsere AGB
    • Preise --1--
  • Bildungs- und Integrationszentrum Buch *-1
  • Seminare für Job & Karriere in den Life Sciences:
    Gläsernes Labor Akademie
 

News

VERSCHOBEN: Warum Mäuse nicht zuhören und Grizzlys schlecht einschlafen - Einfache Erklärungen von krankheitsrelevanten Forschungsansätzen.

29.11.
2020

Der Vortrag Warum Mäuse nicht zuhören und Grizzlys schlecht einschlafen - Einfache Erklärungen von krankheitsrelevanten Forschungsansätzen von Prof. Dr. Michael Gotthardt, Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft (MDC), kann nicht wie geplant am 1. Dezember stattfinden.

Der Termin wird verschoben! Der Ersatztermin wird noch bekannt gegeben!

Vorlesungsreihe: Neue Wege in der Biomedizin: Aktuelle Forschungsthemen vom Campus Berlin-Buch
Warum Mäuse nicht zuhören und Grizzlys schlecht einschlafen - Einfache Erklärungen von krankheitsrelevanten Forschungsansätzen.
Prof. Dr. Michael Gotthardt, Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft (MDC)

Für Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler sowie Interessierte
Ort: Zeiss-Großplanetarium, Prenzlauer Allee 80, 10405 Berlin

Eintritt frei. Anmeldung erforderlich: E-Mail: info@planetarium.berlin

grizzlys-verlegung

(c) Gotthardt Lab, MDC

zurück zur Übersicht

Gläsernes Labor
Kontakt | Impressum | Datenschutz

Besuche das Gläserne Labor auf:

Instagram Youtube Twitter facebook

Gläsernes Labor
Campus Berlin-Buch GmbH
Robert-Rössle-Str. 10, 13125 Berlin
Tel.: 030 948929-28
Fax: 030 948929-27
info@glaesernes-labor.de

Angebote für den Beruf:
Seminare, Praktika, zertifizierte Fort- und Weiterbildungen für Job & Karriere in den Life Sciences

Gläsernes Labor Akademie

Angebote in den Schulferien:
Forscherferien für 6-12jährige, Experimentierangebote in einem Forschungslabor

Forscherferien im Gläsernen Labor