nach oben Gläsernes Labor
Kontakt | Buchungen verwalten | News | English
  • Angebote für die Grundschule
    • Naturwissenschaften
    • Angebote in Kitas und Grundschulen --1--
  • Angebote für die Sekundarstufe
    • Molekularbiologie
    • Neurowissenschaften
    • Zellbiologie
    • Ökologie
    • Chemie
    • Enzyme & Proteine
    • Radioaktivität
    • Live-Experiment --1--
  • Entdecke dein Talent
    • Fit für Beruf und Studium
    • Arbeitsgemeinschaften --1--
  • Angebote für Lehrkräfte
    • Fortbildungen: Laborkurse
    • Fortbildungen: Vorträge
    • Videos
    • Unterrichtsmaterial
    • Virtuelle Mikroskopausstellung --1--
  • Planen SieIhren Besuch
  • Gläsernes LaborÜber uns
    • Konzept
    • Team
    • Werde Dozent:in
    • Beirat
    • FÖJ Im Gläsernen Labor
    • Partner & Förderer
    • Unsere AGB
    • Preise --1--
  • News &Lange Nacht der Wissenschaften
    • Lange Nacht der Wissenschaften *-1
    *-2
 

News

Informiere dich über Ausbildung, Studium, Praktikum und mehr

13.12.
2023

Informiere dich über Ausbildung, Studium, Praktikum und mehr: vocatium Berlin focus 2024

Fachmesse für Ausbildung+Studium
im Max Delbrück Communcations Center (MDC.C) auf dem Campus Berlin-Buch

13.03.2024 | 08:30 - 15:00 Uhr
14.03.2024 | 08:30 - 15:00 Uhr
Eintritt frei

Das Forum für:

  • Berufswahl und Bildungswege: Ausbildung, (duales) Studium, Praktikum
  • Zukunftsberufe mit den Schwerpunkten MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) und Gesundheit
  • Freiwilliges Engagement
  • Experimentelle Workshops im Gläsernen Labor und ein Vortragsprogramm

Das Gläserne Labor beteiligt sich mit Hands-on Workshops im Labor.

Das vocatium-Profil im Überblick:

  • Terminierte Messegespräche zwischen Jugendlichen und Ausstellern
  • Forum MINT und Gesundheit: Zukunftsperspektiven in den Bereichen MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) und Gesundheit
  • Vorträge von Ausstellern

Die gute Vorbereitung durch die vocatium Akademie zählt:

  • Klassenbesuche in Schulen
  • vocatium Akademie: ganzjährig Workshops für Schüler*innen, Lehrkräfte, Aussteller und Netzwerkpartner
  • Messehandbuch und Online-Suchbörse

Drei Messen für die Metropolregion Berlin:

Für die Metropolregion Berlin bieten wir 2024 drei vocatium – Fachmessen für Ausbildung+Studium an.

  • vocatium Berlin focus mit Forum MINT und Gesundheit
    13./14. März 2024 – Max Delbrück Communications Center
  • vocatium Berlin I
    19./20. Juni 2024 – Arena Berlin
  • vocatium Berlin II + Havelregion
    18./19. September 2024 – Stadthalle Falkensee

Schirmherrschaft:
Bettina Stark-Watzinger
Bundesministerin für Bildung und Forschung

IfT-Ansprechpartner*innen:
Anne Wagner
E-Mail: a.wagner@if-talent.de
Tel.: +49 30 4057712521

Adresse des Veranstaltungsortes:
Max Delbrück Communications Center (MDC.C)
Robert-Rössle-Straße 10, 13125 Berlin

Messe-Informationen zum Download:

  • Messehandbuch vocatium Berlin focus
  • Vortragsprogramm vocatium Berlin focus
  • Vortragsprogramm Forum MINT und Gesundheit

Quelle: IfT Institut für Talententwicklung

vocatium2024

Ausbildungsberufe kennenlernen: Tierpfleger:in in Forschung und Klinik

zurück zur Übersicht

Gläsernes Labor
Kontakt | Impressum | Datenschutz

Besuche das Gläserne Labor auf:

Instagram Youtube Bluesky facebook

Gläsernes Labor
Campus Berlin-Buch GmbH
Robert-Rössle-Str. 10, 13125 Berlin
Tel.: 030 9489 2928
Fax: 030 9489 3812
info@glaesernes-labor.de

Angebote in den Schulferien:
Forscherferien für 6-12jährige, Experimentierangebote in einem Forschungslabor

Forscherferien im Gläsernen Labor

Unser Standort:
Gemeinsames Schülerlabor der Einrichtungen des Forschungs-, Wissenschafts- und Technologieparks

Campus Berlin Buch
Max Delbrück Center
FMP
Campus Berlin Buch GmbH
Eckert & Ziegler