News

Einladung zur Vortragsveranstaltung zu den Neurowissenschaften

hirnmodell2017
12.11.
2019

Öffentliche Vortragsveranstaltung

12. November 2019, 15 bis 17 Uhr, MDC.C, Campus Berlin-Buch
Neues aus der Hirnforschung

Dr. Roman Stilling, Informationsinitiative „Tierversuche verstehen“ der Allianz der Wissenschaftsorganisationen
Tierversuche in der Neuro-Forschung – Wieso, weshalb, warum?

Prof. Dr. med. Rainer Hellweg, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Charité
Drogen und Psychosen  

Wie funktioniert unser Gehirn, und wie finden wir mehr darüber heraus? Um diese Fragen geht es bei einer Veranstaltung für Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler sowie Interessierte, die das Gläserne Labor und der VBIO in Zusammenarbeit mit Prof. Helmut Kettenmann und der Neurowissenschaftlichen Gesellschaft organisiert hat: Dr. Roman Stilling von der Informationsinitiative „Tierversuche verstehen“  der Allianz der Wissenschaftsorganisationen wird darüber sprechen, wieso Tierversuche in der Neurobiologie unverzichtbar sind. Anschließend gibt Professor Rainer Hellweg von der Charité eine Übersicht über aktuelle Ergebnisse zum Thema Drogen und Psychosen.

Eintritt frei.

 

zurück zur Übersicht