Laborkurse für Schüler & Schülerinnen

Labor trifft Lehrer*in: Stoffwechselregulation und die Auswirkung auf Zelldifferenzierung und Krebsentstehung | 01.02.2023 | Fortbildungsprogramm des Max Delbrück Centers zu aktuellen Themen und Methoden der biomedizinischen Forschung
Es geht wieder los: Kommende Woche starten in ganz Deutschland die Wettbewerbe der 58. Runde von Jugend forscht | 26.01.2023 | 178 Unternehmen und Institutionen engagieren sich als Ausrichter und Gastgeber der Wettbewerbe auf Regional-, Landes- und Bundesebene: Das Gläserne Labor ist mit dabei.
Das Gläserne Labor ist eine Bildungseinrichtung am innovativen Wissenschafts- und Biotechnologiepark Campus Berlin-Buch. Seine sechs Schülerlabore bieten als außerschulische Lernorte über 20 Experimentierkurse zu den Themen Molekularbiologie, Zellbiologie, Neurobiologie, Chemie, Radioaktivität sowie Ökologie für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe an. Mit rund 14.000 kursteilnehmenden Schülerinnen und Schülern sowie Lehrern pro Jahr zählt das 1999 gegründete Gläserne Labor zu den besucherstärksten Schülerlaboren der Bundesrepublik.
Das Gläserne Labor ist das gemeinsame Schülerlabor von Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft (Max Delbrück Center), Leibniz-Forschungsinstitut für Molekulare Pharmakologie (FMP) und Campus Berlin-Buch GmbH. Es wird durch zahlreiche Förderer und Sponsoren, darunter der Campuspartner Eckert & Ziegler AG, unterstützt.