Laborkurse für Schüler & Schülerinnen

„Experimente für zuhause“: Neue Ausgabe der Experimentierbroschüre für Kinder, Jugendliche, Eltern und Lehrkräfte | 14.01.2021 | Ob Schulferien oder vorübergehende Schulschließungen – in diesen Zeiten sind sinnvolle und originelle Ergänzungen zum digitalen oder hybriden Lernen wichtig.
11. Deutsche Neurowissenschaftliche Olympiade: Registration for 2021 is now open | 12.01.2021 | Bringing students together to explore the brain & shaping the scientists of the future!
Das Gläserne Labor ist für Schulklassen geöffnet und wird bis zu den Sommerferien 2021 keine Gebühren für kurzfristige Stornierungen von Schülerkursen erheben. Wir hoffen, dies erleichtert allen Lehrerinnen und Lehrern die Planung für das laufende Schuljahr.
Das Gläserne Labor ist eine Bildungseinrichtung auf dem renommierten Wissenschafts- und Biotechnologiepark Campus Berlin-Buch. Seine fünf Schülerlabore bieten als außerschulische Lernorte über 20 Experimentierkurse zu den Themen Molekularbiologie, Zellbiologie, Neurobiologie, Chemie, Radioaktivität sowie Ökologie für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe an. Mit rund 14.000 kursteilnehmenden Schülerinnen und Schülern sowie Lehrern pro Jahr zählt das 1999 gegründete Gläserne Labor zu den besucherstärksten Schülerlaboren der Bundesrepublik.
Das Gläserne Labor ist das gemeinsame Schülerlabor von Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft (MDC), Leibniz-Forschungsinstitut für Molekulare Pharmakologie (FMP) und Campus Berlin-Buch GmbH. Es wird durch zahlreiche Förderer und Sponsoren, darunter der Campuspartner Eckert & Ziegler AG, unterstützt.